Einzigartige Eventlocation in Bernried am Starnberger See

Aktuelles Programm

Der Sommerkeller bietet das ganze Jahr Raum für öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte, Theater, Ausstellungen und Lesungen. 

Tanz in den Mai mit DJ Rupen

Mittwoch, 30. April 2025

19:00-02:00

Plakat

Großer Trachtenmarkt

Samstag, 17. Mai 2025

10:00- 13:00

HOFFEST

Samstag, 31. Mai 2025

14:00- 18:00

Kunstausstellung

Samstag, 07. Juni 2025

bis Sonntag, 15. Juni 2025

Mo-Fr: 14-18 Uhr & Sa-So: 11-18 Uhr

Ausstellung

Freitag, 20. Juni 2025

bis Sonntag, 29. Juni 2025

Öffungszeiten: Werktags: 14:00-19:00 Sa.+ So: 10:00- 13:00 & 15:00- 19:00

Prähistorische Formen Plakatvorlage

Kunstausstellung

Samstag, 05. Juli 2025

bis Dienstag, 15. Juli 2025

Öffnungszeiten: Werktags 14:00- 19:00 Sa/So/Feiertag 10:00- 19:00

sommerkeller bernried gewölbe mit schrift

Kunstausstellung

Sonntag, 27. Juli 2025

bis Freitag, 15. August 2025

Sa./So./Feiertags 10-19 Uhr, Werktags 14-19 Uhr

HKO Motiv2.1

Konzert

Donnerstag, 18. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

Bild I

Konzert

Freitag, 19. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

amici Bild

Konzert

Samstag, 20. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Tanz in den Mai mit DJ Rupen

Tanzen im historischen Sommerkeller

Mittwoch, 30. April 2025

19:00-02:00

Fast schon legendär – der „Tanz in den Mai“ mit Worldmusic-Guru DJ Rupen. In diesem Jahr legt er am Mittwoch, 30. April 2025, im Sommerkeller in Bernried auf. Dann kann zu seinen mitreißenden Global Beats, Afro, Cumbia, Global Pop, New Tropical oder Oriental in den Wonnemonat ausgelassen hineingetanzt werden. „Tanzen ist für mich ein Lebensmittel“, lautet der Slogan von DJ Rupen. Live dabei der Drummer von La Brass Banda, Manuel da Coll, Aka Cpt. Yossarian.

Ticketpreis: 20 €

sommerkeller-bernried.de

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Plakat

Großer Trachtenmarkt

Großer Secondhand Markt mit Dirndl und Tracht

Samstag, 17. Mai 2025

10:00- 13:00

Veranstalter des Trachtenmarkts ist  „Aktion Hoffnung“ zusammen mit
„ Helfen am Ursprung e.V.“
Während des Marktes bieten die Veranstalter Kaffee und Kuchen an.

aktion-hoffnung.de

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

HOFFEST

„Hoffest“ im Sommerkeller

Samstag, 31. Mai 2025

14:00- 18:00

Probieren Sie Bernrieder Köstlichkeiten und erfahren Sie mehr
über spannende Initiativen. Mit Kinderprogramm und Tombola
mit tollen Preisen.
Keine Parkplätze am Sommerkeller.

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Kunstausstellung

“Gesichter & Geschichten” – Ausstellung von Enza Wilhelm & Barbara Nöhmeier im Sommerkeller Bernried

Samstag, 07. Juni 2025

bis Sonntag, 15. Juni 2025

Mo-Fr: 14-18 Uhr & Sa-So: 11-18 Uhr

 

 

Ab dem 7. Juni verwandelt sich der Sommerkeller Bernried in eine farbenfrohe Welt voller Charaktere und Emotionen. Die Künstlerinnen Enza Wilhelm und Barbara Nöhmeier präsentieren unter dem Titel „Gesichter und Geschichten“ eine Auswahl ihrer Werke, in denen sich Mensch und Tier auf eindrucksvolle Weise begegnen.

 

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen ausdrucksstarke Porträts sowie verschiedene Weidetiere – inspiriert von der idyllischen Heimat und dem Landleben. Die Künstlerinnen lieben es, mit Farben zu experimentieren: Ihre Werke sind geprägt von intensiven Farbwelten, facettenreichen Oberflächenstrukturen und lebendigen Gesichtsausdrücken.

 

Die Ausstellung lädt dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Farben sprechen und Geschichten erzählen. Mal geheimnisvoll, mal verspielt, aber immer voller Leben – so präsentieren Enza Wilhelm und Barbara Nöhmeier ihre ganz eigene künstlerische Handschrift.

Weitere Informationen unter:

enza-wilhelm-kunst.de

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Ausstellung

„Begegnung“ Werner Völk

Freitag, 20. Juni 2025

bis Sonntag, 29. Juni 2025

Öffungszeiten: Werktags: 14:00-19:00 Sa.+ So: 10:00- 13:00 & 15:00- 19:00

„Die Ausstellung will Begegnung von Menschen miteinander, mit den kreativen Momenten eines Einzelnen und auch mit sich selbst bedeuten.
Eine innere Notwendigkeit (Kandinsky) im Laufe eines langen meditativen Weges ließen diese Bilder und Objekte werden.
Diese auszustellen war eigentlich nie vorgesehen.
Ablehnung und Zustimmung bedeuten mir gleichviel.“

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Prähistorische Formen Plakatvorlage

Kunstausstellung

Prähistorische Formen in der modernen Kunst

Samstag, 05. Juli 2025

bis Dienstag, 15. Juli 2025

Öffnungszeiten: Werktags 14:00- 19:00 Sa/So/Feiertag 10:00- 19:00

Vernissage:
Sonntag 06.07.2025
um 18:00
mit Klavierkonzert von Mamikon Nakhapetov

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

sommerkeller bernried gewölbe mit schrift

Kunstausstellung

49. Bernrieder Kunstausstellung

Sonntag, 27. Juli 2025

bis Freitag, 15. August 2025

Sa./So./Feiertags 10-19 Uhr, Werktags 14-19 Uhr

49. Bernrieder Kunstausstellung

Vom 27. Juli bis 15. August findet die 49. Bernrieder Kunstausstellung statt. Gemälde
und Skulpturen von Künstlern aus Bernried und Gastkünstlern national/ international werden an
insgesamt drei Ausstellungsorten präsentiert: Im alten Ortskern von Bernried liegen in
ländlicher Idylle der historische Sommerkeller mit mehr als 800 qm Ausstellungsfläche
und die Torbogenhalle im schönen Klosterhof. Weitere Ausstellungsflächen finden Sie
im Salettl des Gasthofes Drei Rosen, in dem schon 1923 der Maler Olaf Gulbransson den
Polterabend mit seiner dritten Frau Dagny feierte.

Das Buchheim Museum ist dieses Jahr aufgrund von Bauarbeiten leider nicht Teil der Bernrieder Kunstausstellung.

Der „Bernrieder Kunstspaziergang“, der zu Coronazeiten im Jahr 2021 als Ersatz zur
Kunstausstellung ins Leben gerufen wurde, bleibt auch weiterhin als Ergänzung der
Ausstellung bestehen: Die zahlreichen Kunstbanner, die Sie an den Fassaden vieler
Bernrieder Häuser sehen, wie auch Skulpturen am Sommerkeller und im Bereich des
alten Rathauses, begleiten Sie auf Ihrem Weg zu den Ausstellungsorten, zum Bahnhof
und zum Segelhafen.

Vernissage, 27.07, um 11:30 Uhr im Klosterhof

Ticketpreis: kein Eintritt €

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

HKO Motiv2.1

Konzert

Das Hippie Kammerorchester

Donnerstag, 18. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

„Love, Love, Love!“. Mit dem ersten Erklingen der Beatles Hymne zündet das
HippieKammerOrchester eine gigantische Love, Peace & Rock’n’Roll Rakete!
You don´t need no drugs- Diese Combo ist der Trip!
Virtuos, vielseitig und witzig katapultieren die drei Musiker- und Entertainer:innen
Ruth von Chelius, Julia von Miller und Hans von Chelius sich und ihr Publikum in
eine schönere, buntere und liebevollere Version dieser Welt .
Gitarren, Ukulele, ein Feuerzeug, Mundharmonika,Waschbrett und ein Koffer voller
exotischem Rassel-Klingeling-Krimskrams unbekannter Herkunft.
Drei galaktische SoloStimmen, die sich immer wieder mehrstimmig zu einer magisch
schwingenden Kraft verbinden.
Mal sanft wie Sternenstaub, mal sexy wie Photonen-Torpedos. So erschaffen Sie Ihr
eigenes Sound-Universum mit den legendären Songs dieser Ära und beamen sich
mitten in die Gemütszentralen ihrer Zuhörer.
In schillernden Hippie Gewändern, mit wallendem Haar und hautengen linksträger
Schlaghosen laden die 60/70ies-Upcycler ein zu einem wahren Hippie Retrorausch
zum Mitsingen- Mitstöhnen- Mitlachen.
Come together- I have a dream! Imagine all the people. Gemeinsam ist Vieles
möglich. Das hat auch heute noch visionäre Kraft.
Die wilde Unersättlichkeit der Stones, Die Beatles und die fernöstliche Spiritualität,
Joni Mitchells fein-feminine Weisheit. Bob Marleys eindrückliche Botschaft von Liebe
und Freiheit. Das Hippie Kammerorchester gibt all dem Raum
und fliegt mit ihrem Flower Power-Ufo in unendliche Weiten:
Da begegnen sich „Bowie“ und die „Children of the Revolution“ in den „Streets of
San Francisco“ in einer musikalischen Kommune,
in freier Liebe brennt Johnny Cash mit „Led Zeppelins Whole Lotta Love“ durch bis
orientalische Exstase in „Kashmir“ von ihnen Besitz ergreift .
Wenn sie dann noch ihre zu Herzen gehende Hawaiianische Version von Pink Floyds
„Wish u were here“ spielen , möchte man einfach nur antworten: Wish we could stay!
#
Das Hippie Kammerorchester
Seit über 30 Jahren bewegen Ruth und Hans von Chelius sowie Julia von
Miller in unterschiedlichen Formationen ihr Publikum in positiver Weise: als
Musiker*innen, Komponist*innen, Autor*innen, Regisseur*innen und
Sänger*innen.
„Das HippieKammerOrchester“ ist derzeit liebstes Kind und Herzenssache!
Gegründet aus Hingabe zur Musik, aus Lust an Gitarren und mehrstimmigem
Gesang, als Hommage an die Melodien einer legendären Ära, als
Wiederbelebung eines Lebensgefühls, aus Sehnsucht nach einem
solidarischen Miteinander. Das 50-jährige Woodstock-Jubiläum war Impuls zu
diesem mitreißenden, schwärmerisch sinnlichen Programm.
Bis heute liegt in der Geschichte der 68er und den Legenden rund um das
„größte Festival aller Zeiten“ eine große emotionale Kraft. Die Seele und
Energie dieser wunderbaren Musik berührt binnen eines Herzschlags, befreit
von Angst und euphorisiert.
Ruth von Chelius (voc, uku, perc) war zusammen mit Julia von Miller
kreativer Kopf der „String of Pearls“. Ruth stand zB. im Vorprogramm von
Eric Clapton und Joe Cocker auf der Bühne, lieh Ihre Stimme vielen Anime-
Hits und komponierte ,sang und führte Regie für die GOP Varietétheater.
Hans von Chelius (guit, voc) wollte beruflich bereits im Alter von 10 Jahren
John Lennon werden. Geworden ist er Sänger, Darsteller, Gitarrist,
Kabarettist und Moderator. Als Komponist und Produzent schrieb er
Rockopern und arbeitete zusammen mit Größen wie Sasha, Xavier Naidoo,
den GuanoApes, Michael Mittermaier uva.
Julia von Miller (voc, perc), ebenfalls eine der legendären „Pearls“, ist
Trägerin des Schwabinger Kunstpreises, moderiert nun schon seit vielen
Jahren im Blickpunkt Spot-Team im Münchner Vereinsheim, singt bei der
Kultband „Los Poppos“ und steht als Hauptdarstellerin im Münchner
Hofspielhaus auf der Bühne.

Ticketpreis: VVK € 29,00. Lokaler Vorverkauf bei "Papier & So" in Bernried. Abendkasse € 37,00 €

Tickets kaufen

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Bild I

Konzert

Johannes Enders & Ingrid Sonn- Knee

Freitag, 19. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

Grenzen überschreiten-„Klassik meets Jazz“-

Musik von: J.S.Bach, Erik Satie, Astor Piazzolla, George Gershwin, Charlie Chaplin u.a.

 

Johannes Enders,der derzeit einflußreichste Jazzsaxophonist Deutschlands und die Pianistin Ingrid Sonn-Knee kombinieren Improvisation mit auskomponierter Musik.

Lassen sie sich entführen in die Klangwelten von Barock, Tango, Blues und Filmmusik!

Ein spannendes Hörerlebnis, Genuss pur!

 

Johannes Enders hat seit 2009 eine Professur für Jazzsaxofon an der Hochschule für Musik in Leipzig inne. 2012 wurde er mit dem Echo Jazz und dem deutschen Musikautorenpreis ausgezeichnet. Er spielte mittlerweile in allen wichtigen Clubs und Festivals und verewigte sich auf bislang über 100 CD-Einspielungen.

Im eigenen Studio Enders Room produziert er Musik für Film und Fernsehen.

 

Ingrid Sonn-Knee etablierte sich nach dem Klavier und Cembalostudium in München mit zahlreichen Konzerten auf Schlössern und in Theatern in Zusammenarbeit mit Schauspielern.

2018 gründete sie das Salonorchester concerto weilheim, mit dem sie regelmäßig u.a. im Stadttheater Weilheim  konzertiert.Als Cembalistin ist sie bei Barockkonzerten in der Konzertreihe der evangelischen Kirche Weilheim tätig.

Ticketpreis: VVK € 29,00. Lokaler Vorverkauf bei "Papier & So" in Bernried. Abendkasse € 37,00 €

Ticket kaufen

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

amici Bild

Konzert

Udo Wachtveitl & Amici-Ensemble

Samstag, 20. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

Programm:

„Casanovas Heimfahrt“, die berühmte Novelle von Arthur Schnitzler, dient dem Amici Ensemble als Grundlage für das Programm „Casanovas Rückkehr“, einer mitreißenden Kombination aus Lesung und dem berühmten Streichquartett von Beethoven op. 29. Diese Komposition kommentiert und untermalt mit ihren Motiven, Sätzen und Passagen als perfekte Ergänzung den Text.
In der kongenialen Interpretation von Udo Wachtveitl sowie den Instrumentalsolisten des Amici-Ensembles entfaltet sich in diesem Melodram ein Kosmos der Leidenschaften, eine Reflexion über Jugend und Alter, Liebe und Tod, Verrat, Erinnerungen und über die Vergänglichkeit des Ruhms.

Künstler:

Amici-Ensemble
Befreundete Musiker aus diversen Spitzenorchestern (BR-Sinfonieorchester, Münchner Philharmoniker, hr-Sinfonieorchester, Mozarteumorchester Salzburg, Opern-& Museumsorchester Frankfurt), seit 2011 unter der künstlerischen Federführung von Geigerin Andrea Kim zum „Amici Ensemble“ geformt, inter- pretieren Kammermusik in variabler Besetzung auf höchstem Klassik-Niveau. Seit mehreren Jahren Spezialisierung auf musikliterarische Programme: Zahlreiche Auftritte gemeinsam mit Schauspielern wie Udo Wachtveitl oder Felix von Manteuffel beim Herrenchiemseefestival, den Musiktagen Warburg, bei der Kulturvereinigung Salzburg, den Festspielen Erl in Tirol, im hr-Sendesaal u.v.m. wurden von Presse, Publikum und Veranstaltern gleichermaßen hochgelobt.

Udo Wachtveitl, geboren 1961 in München, ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Kommissar Franz Leitmayr im Tatort bekannt wurde. Seit 1991 spielt er diese Rolle und ist ein fester Bestandteil der beliebten Krimireihe. Wachtveitl ist für seine Vielseitigkeit und seine schauspielerische Präsenz bekannt und hat sich sowohl im Fernsehen als auch auf der Theaterbühne einen Namen gemacht.

Ticketpreis: VVK € 35,00. Lokaler Vorverkauf bei "Papier & So" in Bernried. Abendkasse € 40,00 €

Ticket kaufen

Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

Aktuelles Programm