Einzigartige Events in Bernried am Starnberger See

HKO Motiv2.1

Konzert

Das Hippie Kammerorchester

Donnerstag, 18. September 2025

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00Uhr

„Love, Love, Love!“. Mit dem ersten Erklingen der Beatles Hymne zündet das
HippieKammerOrchester eine gigantische Love, Peace & Rock’n’Roll Rakete!
You don´t need no drugs- Diese Combo ist der Trip!
Virtuos, vielseitig und witzig katapultieren die drei Musiker- und Entertainer:innen
Ruth von Chelius, Julia von Miller und Hans von Chelius sich und ihr Publikum in
eine schönere, buntere und liebevollere Version dieser Welt .
Gitarren, Ukulele, ein Feuerzeug, Mundharmonika,Waschbrett und ein Koffer voller
exotischem Rassel-Klingeling-Krimskrams unbekannter Herkunft.
Drei galaktische SoloStimmen, die sich immer wieder mehrstimmig zu einer magisch
schwingenden Kraft verbinden.
Mal sanft wie Sternenstaub, mal sexy wie Photonen-Torpedos. So erschaffen Sie Ihr
eigenes Sound-Universum mit den legendären Songs dieser Ära und beamen sich
mitten in die Gemütszentralen ihrer Zuhörer.
In schillernden Hippie Gewändern, mit wallendem Haar und hautengen linksträger
Schlaghosen laden die 60/70ies-Upcycler ein zu einem wahren Hippie Retrorausch
zum Mitsingen- Mitstöhnen- Mitlachen.
Come together- I have a dream! Imagine all the people. Gemeinsam ist Vieles
möglich. Das hat auch heute noch visionäre Kraft.
Die wilde Unersättlichkeit der Stones, Die Beatles und die fernöstliche Spiritualität,
Joni Mitchells fein-feminine Weisheit. Bob Marleys eindrückliche Botschaft von Liebe
und Freiheit. Das Hippie Kammerorchester gibt all dem Raum
und fliegt mit ihrem Flower Power-Ufo in unendliche Weiten:
Da begegnen sich „Bowie“ und die „Children of the Revolution“ in den „Streets of
San Francisco“ in einer musikalischen Kommune,
in freier Liebe brennt Johnny Cash mit „Led Zeppelins Whole Lotta Love“ durch bis
orientalische Exstase in „Kashmir“ von ihnen Besitz ergreift .
Wenn sie dann noch ihre zu Herzen gehende Hawaiianische Version von Pink Floyds
„Wish u were here“ spielen , möchte man einfach nur antworten: Wish we could stay!
#
Das Hippie Kammerorchester
Seit über 30 Jahren bewegen Ruth und Hans von Chelius sowie Julia von
Miller in unterschiedlichen Formationen ihr Publikum in positiver Weise: als
Musiker*innen, Komponist*innen, Autor*innen, Regisseur*innen und
Sänger*innen.
„Das HippieKammerOrchester“ ist derzeit liebstes Kind und Herzenssache!
Gegründet aus Hingabe zur Musik, aus Lust an Gitarren und mehrstimmigem
Gesang, als Hommage an die Melodien einer legendären Ära, als
Wiederbelebung eines Lebensgefühls, aus Sehnsucht nach einem
solidarischen Miteinander. Das 50-jährige Woodstock-Jubiläum war Impuls zu
diesem mitreißenden, schwärmerisch sinnlichen Programm.
Bis heute liegt in der Geschichte der 68er und den Legenden rund um das
„größte Festival aller Zeiten“ eine große emotionale Kraft. Die Seele und
Energie dieser wunderbaren Musik berührt binnen eines Herzschlags, befreit
von Angst und euphorisiert.
Ruth von Chelius (voc, uku, perc) war zusammen mit Julia von Miller
kreativer Kopf der „String of Pearls“. Ruth stand zB. im Vorprogramm von
Eric Clapton und Joe Cocker auf der Bühne, lieh Ihre Stimme vielen Anime-
Hits und komponierte ,sang und führte Regie für die GOP Varietétheater.
Hans von Chelius (guit, voc) wollte beruflich bereits im Alter von 10 Jahren
John Lennon werden. Geworden ist er Sänger, Darsteller, Gitarrist,
Kabarettist und Moderator. Als Komponist und Produzent schrieb er
Rockopern und arbeitete zusammen mit Größen wie Sasha, Xavier Naidoo,
den GuanoApes, Michael Mittermaier uva.
Julia von Miller (voc, perc), ebenfalls eine der legendären „Pearls“, ist
Trägerin des Schwabinger Kunstpreises, moderiert nun schon seit vielen
Jahren im Blickpunkt Spot-Team im Münchner Vereinsheim, singt bei der
Kultband „Los Poppos“ und steht als Hauptdarstellerin im Münchner
Hofspielhaus auf der Bühne.

Ticketpreis: VVK € 29,00. Lokaler Vorverkauf bei "Papier & So" in Bernried. Abendkasse € 37,00 €

Tickets kaufen